Prophylaxe


Unter Prophylaxe (Vorbeugung) versteht man alle Maßnahmen zur Vorbeugung, Früherkennung und rechtzeitiger Behandlung von Krankheiten. Im zahnärztlichen Bereich steht dabei die Erhaltung der Mundgesundheit im Vordergrund. Dazu zählen u. a. Maßnahmen wie die professionelle Zahnreinigung.
Wir sorgen mit unseren Präventions- und Prophylaxe-Maßnahmen für den dauerhaften Erhalt von Zahnfleisch, Zähnen, Mundschleimhaut und Implantaten. Dabei entwickeln wir sowohl für Kinder als auch für Erwachsene maßgeschneiderte Prophylaxe-Konzepte.
Wir erkennen und behandeln Probleme wie Karies, Parodontitis, Kiefergelenksbeschwerden frühzeitig. So haben Sie immer Freude an Ihren Zähnen.
Zu den Leistungen unserer Prophylaxe zählen:
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Die individuelle „Professionelle Zahnreinigung“ ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Mundgesundheitsvorsorge, unter anderem, weil dabei bakterielle Zahnbeläge – die Hauptauslöser für Erkrankungen im Mund – auch an schwer erreichbaren Stellen gründlich entfernt werden.
Ihre Vorteile:
Das Risiko von Karies,
Zahnfleischentzündungen und Parodontitis wird nachweislich verringert.
Professionelle Zahnreinigungen
helfen, die Anzahl der Bakterien deutlich zu verringern.
Sie tragen zur längeren Haltbarkeit
von Implantaten und allen Arten von Zahnersatz bei, da diese noch besser gepflegt werden.
Das Prophylaxe-Konzept unserer Praxis wird von unserer ausgebildeten Prophylaxe-Assistentin, Frau Nadine Richter, kompetent umgesetzt.
Dazu gehört:
Erstellen des
des Mundhygienebefundes
Hinweise zur häuslichen Mundhygiene
und Aufzeigen von geeigneten Hilfsmitteln
Individuelle "Professionele Zahnreinigung"
zur Entfernung aller Beläge und Schaffung einer glatten Zahnoberfläche
Fluoridierung,
bei Bedarf Auftragung von Schutzlacken bei überempfindlichen Zähnen
Kinderprophylaxe mit Individualpropylaxe & Zahnputzschule
Auch schon für die Kleinsten bieten wir im Rahmen der Früherkennungsuntersuchungen prophylaktische Leistungen an.
Darin sind folgende Leistungen für Ihr Kind enthalten:
Anleitung
zur richtigen Mundhygiene / Zahnputzschule.
Fluoridierung
der Zähne
Bestimmung
des Mundhygienezustandes
Fissurenversiegelung
der bleibenden Backenzähne
Beratung
über zahngesunde Ernährung
Falls Sie noch weitere Informationen wünschen, die Bundeszahnärztekammer hilft Ihnen weiter: Hier klicken